Die Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn es dunkel wird, und schaltet sich auch automatisch aus. Sie funktioniert vollständig mit Solarenergie, was ihre Anwendung erleichtert. Die Lampen erzeugen eine gemütliche Atmosphäre, da sie ein warmes Licht abgeben. Sie werden einzeln verkauft und kommen in einer schönen Geschenkverpackung.
Benutzerinformationen
Dieses Produkt kann das ganze Jahr über im Freien verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass es auf ebenem Boden steht, um ein Umkippen zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass keine beweglichen Gegenstände (wie Äste) die Lampen beschädigen können, und stellen Sie sicher, dass ausreichend freie Flächen um das Produkt herum vorhanden sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Tageslicht den Bildschirm erreichen kann, um die Lampe aufzuladen. Die Lampe leuchtet etwa 6 Stunden, wenn sie vollständig aufgeladen ist, nach 6 Stunden schaltet ein Timer sie aus. Wenn Sie die Nacht verlängern möchten, ziehen Sie zweimal am roten Kabel, um die Lampe erneut einzuschalten (für weitere 6 Stunden oder bis zum Morgengrauen). Dies kann sich ändern, wenn sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, zum Beispiel unter einem Baum oder an dunkleren Tagen im Herbst und Winter. Stellen Sie sicher, dass Racket la Surprise regelmäßig Sonnenlicht für optimales Laden und Verwenden erhält. Wenn dies nicht möglich ist, benötigt die Lampe mehrere Tage für eine vollständige Aufladung. Nach 6 Stunden schaltet sich die Lampe mit einem Timer aus. Wenn Sie Ihre Sommernacht verlängern möchten, ziehen Sie zweimal am roten Kabel, um sie erneut einzuschalten (für weitere 6 Stunden oder bis zum Morgengrauen).
Pflegehinweise: Verwenden Sie ein weiches Tuch, lauwarmes Wasser und flüssige Seife.
Zusätzliche Informationen
- Brenndauer (hellste Lichtstufe): ± 6 Stunden
- Lebensdauer der Lampe (Stunden): 50.000
- Lichtquelle: Integrierte LED (nicht austauschbar)
- Leistung: 0,5 W
- Volt: 2,5 V
- Lichtfarbe: 2700 K (warmweiß)
- Batterietyp: NiMH 1000 mAh
Material
- Schirm: Polypropylen
- Bodenplatte: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
- Erdspieß: Aluminium