Unser wunderschöner Esstisch Laura ist eine elegante und stilvolle Ergänzung für Ihr Zuhause. Das runde Design schafft eine gesellige und einladende Atmosphäre und passt perfekt in Küche und Esszimmer. Hier treffen sich Familie und Freunde zu gemütlichen Mahlzeiten und Gesprächen in entspannter Atmosphäre.
Helle Holzoptik mit zeitloser Eleganz
Der Tisch besteht aus strapazierfähigem MDF mit einer Deckschicht aus sorgfältig ausgewähltem Eichenfurnier. Die weiß pigmentierte und matt lackierte Oberfläche vermittelt ein helles, frisches und natürliches Gefühl. Die Farbe hebt die Struktur des Holzes hervor und verleiht dem Tisch einen modernen und zeitlosen Look, der sich problemlos mit verschiedenen Esszimmerstühlen und Einrichtungsstilen kombinieren lässt.
Der robuste Sockel vermittelt einen stabilen und imposanten Eindruck, während die zylinderförmigen Details an den Beinen für eine stilvolle und moderne Note sorgen.
Laura ist die perfekte Wahl für alle, die Qualität, Design und Funktionalität vereinen möchten. Ein Tisch, der sich in Ihr Zuhause einfügt und gleichzeitig ein dekorativer und praktischer Mittelpunkt Ihres Zimmers ist.
Anzahl Sitzplätze – Rund Laura 130 cm
- Bietet bequem Platz für 4 Personen
- Bei Bedarf können, je nach Größe und Platzierung der Stühle, bis zu 6 Personen am Tisch Platz nehmen.
Pflegehinweise
Tägliche Reinigung:
- Wischen Sie den Tisch bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch ab.
- Um Feuchtigkeitsflecken zu vermeiden, wischen Sie immer mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Wartung:
- Zur Reinigung und Pflege der Oberfläche verwenden Sie Möbelpolitur.
- Wischen Sie überschüssigen Lack ab, um ein glattes und schönes Finish zu erhalten.
Schützen Sie die Tischoberfläche:
- Verwenden Sie immer Untersetzer unter Gläsern, Tassen, Tellern, Kerzenständern und anderen Gegenständen.
- Dies schützt den Tisch vor Flecken, Kratzern und Hitze.
Gut zu wissen über Stabilität
Laden:
- Der Tisch wurde mit einer Belastung von 10 kg an der Außenkante der Tischplatte getestet, was einer normalen Belastung für diesen Tischtyp entspricht.
Stabilität des Säulentisches:
- Säulentische verfügen grundsätzlich nicht über die gleiche Stabilität wie Tische mit separaten Beinen an den Ecken. Dies ist völlig normal und konstruktionsbedingt.
Tipps für mehr Stabilität:
- Platzieren Sie Filzfüße oder Möbelfüße möglichst weit außen an den Außenkanten des Tisches.
- Auf harten, ebenen Flächen steht der Tisch am stabilsten.
- Wird der Tisch auf einem dicken oder weichen Teppich aufgestellt, kann die Stabilität beeinträchtigt werden.
Tägliche Reinigung:
- Wischen Sie den Tisch bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch ab.
- Um Feuchtigkeitsflecken zu vermeiden, wischen Sie immer mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Wartung:
- Zur Reinigung und Pflege der Oberfläche verwenden Sie Möbelpolitur.
- Wischen Sie überschüssigen Lack ab, um ein glattes und schönes Finish zu erhalten.
Schützen Sie die Tischoberfläche:
- Verwenden Sie immer Untersetzer unter Gläsern, Tassen, Tellern, Kerzenständern und anderen Gegenständen.
- Dies schützt den Tisch vor Flecken, Kratzern und Hitze.
Gut zu wissen über Stabilität
Laden:
- Der Tisch wurde mit einer Belastung von 10 kg an der Außenkante der Tischplatte getestet, was einer normalen Belastung für diesen Tischtyp entspricht.
Stabilität des Säulentisches:
- Säulentische verfügen grundsätzlich nicht über die gleiche Stabilität wie Tische mit separaten Beinen an den Ecken. Dies ist völlig normal und konstruktionsbedingt.
Tipps für mehr Stabilität:
- Platzieren Sie Filzfüße oder Möbelfüße möglichst weit außen an den Außenkanten des Tisches.
- Auf harten, ebenen Flächen steht der Tisch am stabilsten.
- Wird der Tisch auf einem dicken oder weichen Teppich aufgestellt, kann die Stabilität beeinträchtigt werden.