Sleepo Collection
Bestellware. Lieferzeit : 3-4 Wochen
Bringen Sie mit diesem stilvollen Couchtisch aus Naturmaterial Exklusivität und raffinierte Schlichtheit in Ihr Wohnzimmer. Die Kombination aus skulpturaler Form und dem kraftvollen Charakter von Marmor macht den Tisch zu einem Blickfang, unabhängig vom Einrichtungsstil. Die rechteckige Tischplatte ruht auf einem grafischen V-förmigen Fuß, der eine Balance zwischen Strenge und Natürlichkeit schafft.
Die Tischplatte besteht aus sorgfältig ausgewähltem türkischem Marmor, einem Material, bei dem jeder Stein den einzigartigen Abdruck der Natur trägt. Farbvariationen, Maserungen und Strukturen variieren natürlich und machen jeden Tisch zu einem Unikat. Manche Steine haben ausgeprägtere Maserungen, andere sind subtiler – genau diese Variationen verleihen dem Marmor seinen wahren Charme und seinen persönlichen Charakter.
Die matt lackierte Oberfläche unterstreicht die natürliche Optik des Steins und verleiht dem Tisch einen edlen, zeitlosen Ausdruck. Trotz seiner Eleganz ist Marmor ein poröses Material, das sorgfältiger Behandlung und regelmäßiger Pflege bedarf, um seine Schönheit dauerhaft zu bewahren.
Größe (LxBxH): 90 x 90 x 42 cmPflegehinweise für Marmortische – So pflegen Sie den Naturstein
Damit Marmor seine exklusive Optik und Langlebigkeit behält, empfiehlt sich folgende Pflege:
Oberflächenbehandlung
Behandeln Sie die Marmorplatte mehrmals mit einem geeigneten Steinschutzmittel oder einer dünnen Schicht Paraffinöl, auch Weißöl genannt. Lassen Sie das Öl einige Minuten einwirken, bevor Sie es mit einem weichen Tuch abwischen und polieren. Dies schützt den Stein vor Flecken und erleichtert die Reinigung.
Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten und Säuren
Marmor reagiert empfindlich auf verschüttete Flüssigkeiten, insbesondere säurehaltige Substanzen. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten daher immer sofort auf, insbesondere solche wie Wein, Kaffee, Fruchtsaft, kohlensäurehaltige Getränke, Essig oder Essigsäure. Andernfalls können Flecken oder Korrosionsschäden am Stein entstehen.
Reinigung
Für die tägliche Reinigung genügen ein feuchtes Spültuch und klares Seifenwasser. Verwenden Sie niemals säurehaltige Reinigungsmittel oder Kalklöser, wie z. B. WC-Reiniger, da diese die Marmoroberfläche stark beschädigen können. Bei stärkeren Verschmutzungen kann reiner Alkohol oder Verdünner verwendet werden. Anschließend mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch nachwischen.
Umgang mit Fettflecken
Bei Fettflecken versuchen Sie, die Oberfläche vorsichtig mit einem Föhn zu erwärmen. Streuen Sie anschließend Kartoffelmehl auf den Fleck und lassen Sie es eine Stunde einwirken, um das Fett aufzunehmen. Wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem weichen Tuch ab.
Schützen Sie die Oberfläche während des Gebrauchs
Verwenden Sie für Gläser, Tassen und Porzellan stets Untersetzer, um Korrosions- und Fleckengefahr zu vermeiden. Stellen Sie keine sehr heißen oder feuchten Gegenstände direkt auf die Marmorplatte.
Bei richtiger Pflege entwickelt Marmor mit der Zeit eine schöne, natürliche Patina und bleibt ein langlebiges, zeitloses Möbelstück, das mit Charakter und Eleganz altert.