- Marmorplatte
- Metallfuß
- Modernes & luxuriöses Design
Runder Esstisch mit Marmorplatte und Metallfuß. Elegantes Design für einen etwas luxuriöseren Essbereich. Einzigartige Platte, die natürlich in Farbe und Muster variiert. Glänzende Oberfläche für ein poliertes Aussehen. Der Fuß besteht aus Metall und hat eine raue, pulverbeschichtete schwarze Oberfläche. Platz für 4 Personen und passt sowohl in die Küche als auch ins Esszimmer. Leicht mit verschiedenen Arten von Stühlen zu kombinieren - sowohl in Bezug auf Farbe als auch Material. Verwöhnen Sie Ihren Essbereich mit dem Marielle Esstisch.
Wissenswertes:
- Da die Tischplatte aus einem Naturmaterial besteht, kann die Marmorierung und Farbe von Tisch zu Tisch variieren. Die Platte besteht aus chinesischem Guangxi-Marmor, einer Region im Süden Chinas. Das Besondere an diesem Marmor ist, dass die Maserung im Stein etwas größer ist und die Farbvariation etwas deutlicher wahrgenommen werden kann.
- Natürlicher Stein ist ein "lebendiges Material" und kann daher von Block zu Block auf natürliche Weise variieren. Außerdem sollte man bedenken, dass es sich um Naturstein handelt und kein Stein dem anderen gleicht. Das ist ein Teil des Charmes von Naturmaterialien wie Marmor.
Pflegehinweise:
- Behandeln Sie die Marmorplatte mehrmals mit einem geeigneten Mittel oder tragen Sie eine dünne Schicht Paraffinöl, auch bekannt als Vitolja, auf. Das Öl kann einige Zeit auf der Oberfläche verbleiben, bevor Sie es abwischen und polieren.
- Marmor ist ein poröses Material, das empfindlich gegen Verschüttungen ist. Wischen Sie daher Verschüttungen immer sofort auf.
- Marmor ist empfindlich gegenüber Säuren, verwenden Sie daher niemals saure Reinigungsmittel. Mittel zur Entfernung von Kalkablagerungen, wie z.B. Toilettenreiniger, sind schädlich und können Ätzschäden verursachen.
- Auch andere saure Substanzen wie Wein, Essig, Essig, Fruchtsaft, Kohlensäure, Kaffee usw. sind schädlich.
- Verwenden Sie Reinigungsmittel, die für Steine geeignet sind.
- Verwenden Sie für die tägliche Reinigung ein feuchtes Tuch, das mit Wasser befeuchtet wird. Normales Seifenwasser reicht aus.
- Bei stärkerer Verschmutzung können Sie z.B. reinen Alkohol oder Verdünner verwenden. Mit einem Tuch abwischen. Die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Wenn Sie Fettflecken auf der Marmorplatte haben, können Sie versuchen, die Oberfläche mit einem Fön zu erwärmen und dann Kartoffelmehl darauf zu streuen. Lassen Sie es eine Stunde lang einwirken und wischen Sie es dann ab.
- Verwenden Sie immer Untersetzer für Glas und Porzellan, um Ätzschäden zu vermeiden.